Rieden - unser Dorf am Forggensee
Ein zartes Wasserplätschern umgibt Dich fast überall in Rieden. Sanft stoßen die Wellen des Forggensees ans Ufer und laufen langsam aus. Durch die Wolkendecke brechen die letzten warmen Sonnenstrahlen des Tages, und bringen das Wasser sanft zum Glitzern. Nur noch wenige Segelboote sind auf dem Wasser, der ein oder andere Badegast zieht gemächlich seine letzten Bahnen und es wird langsam ruhig rund um den See. Morgen wird er wieder voll von Badegästen, Stand-Up-Paddlern, Windsurfern und Segelbooten sein und das fröhliche Treiben wird wieder das Seeufer bevölkern, aber für heute Abend kehrt erst einmal Ruhe ein. Ein toller Ort, für einen abendlichen Spaziergang oder um sich einfach mal auf einer Bank niederzulassen und den traumhaften Ausblick zu genießen.

Auf den Spuren der Römer
Der Forggensee ist der fünftgrößte See Bayerns. Er ist die größte und wichtigste Staustufe des Lechs und wurde zwischen 1950 und 1954 angelegt. Mitten durch den See führt die "Via Claudia Augusta", eine knapp 2.000 Jahre alte römische Kaiserstraße. Sie führte von Venedig über den Reschenpass nach Augsburg und war eine wichtige Handelsstraße. Über 300 Fuhrwerke waren hier täglich unterwegs, um die römischen Truppen am Limes zu versorgen. Die Überreste der Straße kannst Du noch heute sehen. Wenn in den Wintermonaten das Wasser des Sees abgesenkt wird, kommt die alte Handelsstraße wieder zum Vorschein.
Ein besonderes Highlight ist auch der Römerrastplatz "Mansio Via Claudia Augusta", der als Rastplatz für Radfahrer und Wanderer dient und von dem aus man traumhafte Ausblicke auf die Alpen hat. An dieser Stelle soll sich einst eine ehemalige römische Rast-, Lager- und Pferdewechselstation befunden haben. Der Rastplatz ist mit mehreren Liegen im römischen Stil sowie einem Wasserspielplatz ausgestattet.
Urlaubserlebnisse

Es lächelt der See, er ladet zum Bade.