WEBCAMS

Maibaumaufstellen

 

"Der Maibaum ist des Dorfes Zier, zu unsrer Freude steht er hier".

Die Tradition, einen Maibaum aufzustellen, geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Die Gemeinde will mit dem Maibaum die Stärke des Dorfes zeigen und drückt sie mit Zunft- und Vereinsmotiven aus.

Im Abstand von 3 bis 5 Jahren stellt der Trachtenverein einen neuen Maibaum auf. Die schön gewachsenen Bäume werden aufwendig mit weißblauem Rautenmuster bemalt. Alle Riedener Vereine, Handwerksbetriebe, Milchwirtschaft, Firmen und die Pfarrkirche sind durch Zeichen am Baum symbolisiert. Der freiwillige Arbeitsaufwand beträgt ca. 300 Stunden, das Aufstellen erfolgt aus Sicherheitsgründen mittels eines Kranes. Anschließend wird unter Mitwirkung der Blasmusik kräftig gefeiert.

Maibaum in Rieden am Forggensee

17 Zeichen von Landwirtschaft, Handwerk und Gewerbe der ansässigen Betriebe sowie die 12 Vereinssymbole, die Pfarrkirche und das Gemeindewappen schmücken den  Baum.

 
Tourismusbüro Rieden /
Gemeinde Rieden
Lindenweg 4
87669 Rieden am Forggensee
Telefon: (08362) 37025
Telefax: (08362) 39625
E-Mail: info@rieden.de
Webseite: www.rieden.de
Projekt
Datenpool Auerbergland

Gefördert aus Mitteln
des Freistaates Bayern und
der Europäischen Union
Programm LEADER+