WEBCAMS

Bergbahnen & Wanderhütten

Panoramaübersicht Bergbahnen & Wanderhütten

Die Punkte geben nicht immer exakt die richtige Position an. Die Reihenfolge der Punkte ist rein willkürlich gewählt und soll keinerlei Wertigkeit wiedergeben.

 

Breitenbergbahn in Pfronten

 

Die 4-Personen-Kabinenbahn führt zum Berghaus Allgäu auf 1.500 Meter Höhe. Wer will kann danach noch mit der Hochalpbahn ein gutes Stück weiterfahren. Mehr...

 

Tegelbergbahn in Schwangau

 

Die  große Kabinenbahn führt zum Panoramarestaurant und Tegelberghaus auf 1.720 Meter Höhe. Mehr...

 

Buchenbergbahn in Buching

 

Die Doppelsesselbahn führt zur Buchenbergalm auf 1.140 Metern Höhe. Mehr...

 

Alpspitzbahn in Nesselwang

 

Die 4-Personen-Kabinenbahn führt in zwei Etappen zur Alpspitze. Mehr...

 

Faulenseehütte in Rieden am Forggensee

 

Oberhalb von Rieden liegt der Faulensee mit Rainis Faulenseehütte. Die gemütliche Hütte ist ein echter Geheimtipp.
Mehr.....

 

Ostlerhütte in Pfronten

 

Auf dem Gipfel des Breitenbergs, in 1.838 Höhe, liegt die Ostlerhütte. Mehr...

 

Berghaus Allgäu & Hochalphütte in Pfronten

 

Direkt bei der Bergstation der Bahn befindet sich das Berghaus Allgäu mit einer sehenswerten Aussichtsplattform. Gleich daneben liegt die Hochalphütte.
Mehr....

 

Bad Kissinger Hütte (ehemals Pfrontener Hütte)

 

Die Bad Kissinger Hütte liegt auf 1.788 Metern ein Stück unterhalb des Aggenstein-Gipfels.
Mehr....

 

Vilser Alm in Vils/Österreich

 

Oberhalb von Vils/Österreich liegt die Vilser Alm. Mehr...

 

Musauer Alm im Tirol/Österreich

 

Am Eingang zum Raintal, auf 1.290 Metern Höhe, liegt die Musauer Alm. Mehr...

 

Otto-Mayr-Hütte & Füssener Hütte im Tirol/Österreich

 

Im wunderschönen Raintal im Tirol/Österreich liegen die Otto-Mayr-Hütte und die 

Füssener Hütte mehr...

 

Säulinghaus im Tirol/Österreich

 

Auf 1.720 Metern liegt auf der österreichischen Seite des Säulings das Säulinghaus. Mehr...

 

Tegelberghaus & Panoramarestaurant

 

Bei der Bergstation der Tegelbergbahn befindet sich das Panoramarestaurant und gleich daneben das Tegelberghaus. Mehr...

 

Bleckenau

 

Mitten im Ammergebirge, auf 1.167 Metern Höhe, liegt das ehemalige Jagdhaus von König Ludwig. Mehr...

 

Rohrkopfhütte

 

Auf dem Weg zum Tegelberg kommt man auf halber Höhe (1.320 m) an der Rohrkopfhütte vorbei. Mehr...

 

Drehhütte

 

Im Sommer ein schönes Wanderziel, im Winter beliebter Ausgangspunkt für eine rasante Schlittenfahrt - die Drehhütte auf 1.250 Metern Höhe. Mehr...

 

Buchenbergalm

 

Auf 1.140 Metern Höhe befindet sich die Buchenbergalm mit einer tollen Aussicht auf das Voralpenland. Mehr...

 

Kenzenhütte

 

Mitten drin im wunderschönen Kenzengebiet liegt die Kenzenhütte auf 1.200 Metern. www.kenzenhuette.de

 

Alpe Beichelstein

 

Ein äußerst beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radler - die Alpe Beichelstein. Auf einer Voralpenkette auf 952 Metern Höhe gelegen, bietet sich dem Gast ein einzigartiger Ausblick auf die gesamte Alpenkette. www.alpe-beichelstein.info

 

 

Schlossbergalm

 

Unterhalb der beiden Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg befindet sich die Schlossbergalm.

 

Zugspitze

 

Der höchste Berg Deutschlands!

Zugspitzbahn Tirol  www.zugspitzbahn.at

Zugspitzbahn Deutschland  www.zugspitzbahn.de

 

 

 
Tourismusbüro Rieden /
Gemeinde Rieden
Lindenweg 4
87669 Rieden am Forggensee
Telefon: (08362) 37025
Telefax: (08362) 39625
E-Mail: info@rieden.de
Webseite: www.rieden.de
Projekt
Datenpool Auerbergland

Gefördert aus Mitteln
des Freistaates Bayern und
der Europäischen Union
Programm LEADER+