WEBCAMS

Panoramakarte

Panoramaübersicht der wichtigsten Sehenswürdigkeiten

Die Punkte geben nicht immer exakt die richtige Position an. Die Reihenfolge der Punkte ist rein willkürlich gewählt und soll keinerlei Wertigkeit wiedergeben.
Um weiter detaillierte Informationen zu erhalten, klicken Sie auf die einzelnen Punkte in der Karte

 
 
 

Schloss Neuschwanstein

 

Das Kronjuwel der bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung. Mehr...

 

Schloss Hohenschwangau

 

Das alte Schloss zu Füßen von Neuschwanstein. Hier verbrachte Ludwig II. viel Zeit in seiner Kindheit. Mehr...

 

Hohes Schloss Füssen

 

Das Hohe Schloss zu Füssen - das Schmuckstück der zauberhaften Füssener Altstadt. Mehr...

 

Schloss Hopferau

 

Das alte Jagdschloss von Ritter Sigmund Friedrich wurde 1803 umgebaut und erhielt damals seine  heutige Form. Im Jahre 2000 renoviert, dient es heute als Restaurant und beliebter Hochzeits- und Veranstaltungsort. Mehr...

 

Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg

 

Malerisch gelegen, bieten sich die Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg für einen herrlichen Wanderausflug an. Oben angelangt hat man einen wunderbaren Blick auf das einzigartige Bergpanorama. Mehr...

 

Burgruine Falkenstein

 

Die am höchsten gelegene Burgruine Deutschlands wäre beinahe zu einem weiteren Märchenschloss von König Ludwig II. ausgebaut worden. Leider lief ihm die Zeit (und auch das Geld) davon. Mehr...

 

Burgruine Hopfen

 

Die Grundmauern der Burg Hopfen wurden in den letzten Jahren wieder hergerichtet. Hoch über dem Hopfensee gelegen, bietet der Burgplatz eine fantastische Aussicht auf die Alpenkette.  Mehr...

 

Burgruinen Ehrenberger Klause, Festung Schlosskopf und Highline 179

 

Das Burgenensemble Ehrenberg besteht aus vier verschiedenen Bauwerken. Auch die Burgenwelt Ehrenberg ist dort untergebracht. Neben vielen Veranstaltungen finden am letzten Juliwochenende auch immer "Die Zeitreise" statt, eines der größten Ritterspiele Europas. Mehr...

 

Burgruine Vilsegg

 

Die kleine Burgruine befindet sich in der Nähe des Städtchens Vils in Tirol. Mehr...

 

Kloster Sankt Mang

 

Das 1803 säkularisierte Benediktinerkloster dient heute als Rathaus und als Stadtmuseum. Zusammen mit dem oberhalb gelegenen "Hohen Schloss" prägt das Kloster das Stadtbild Füssens.. Mehr..

 

Franziskanerkloster

 

Das Kloster ist heute noch in Betrieb und beherbergt derzeit 11 Mönche. Mehr...

 

Wieskirche

 

Die 1983 zum UNESCO-Welterbe erklärte Rokoko-Kirche lockt jährlich ca. 1 Million Besucher und Wallfahrer nach Wies. Mehr...

 

Welfenmünster Steingaden

 

Die ehemalige Prämonstratenser-Stiftskirche "St. Johannes Baptist" wurde 1803 bei der Säkularisation zur Pfarrkirche umgewidmet. Die Kirche mit ihrem erhaltenen Kreuzgangflügel gehört zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Region. Mehr...

 

Sankt-Ulrichs-Kirche Seeg

 

Die Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg, auch „Die kleine Wies“ genannt, gilt als eine der schönsten Rokokokirchen des Allgäus.. Mehr...

 

Colomanskirche Schwangau

 

Die barocke Colomanskirche bei Schwangau dürfte aufgrund ihrer Nähe zu Schloss Neuschwanstein wohl zu den meistfotografiertesten Kirchen Deutschlands zählen. Mehr...

 

Museum der Stadt Füssen

 

Das Museum der Stadt Füssen bietet die perfekte Beschäftigung bei Regenwetter. Aber selbst bei schönstem Wetter lohnt sich der Besuch dieses wunderbaren Museums. Mehr...

 

Wittelsbacher-Museum

 

Im ehemaligen Grand-Hotel "Alpenrose" kann die Geschichte des bayerischen Herrschergeschlechts bestaunt werden. Mehr...

 

Puppenmuseum Rieden

 

Für Puppenfreunde ist das private Museum ein Muss. Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail werden hier Puppen in allen Lebenslagen gezeigt. Mehr...

 

Pfannerhaus Roßhaupten

 

Das "Pfannerhaus" bietet Einblick in die Dorfgeschichte Roßhauptens. Mehr...

 

Heimatmuseum Seeg

 

Sehr liebevoll präsentiert wird die umfangreiche Sammlung des Seeger Heimatmuseums.

 

Flößermuseum Lechbruck

 

Das gefährliche Leben der Flößer und das harte Leben der daheim gebliebenen Familien wird im Flößermuseum recht gut dokumentiert. Mehr...

 

Burgenmuseum Eisenberg

 

Das kleine Burgenmuseum beherbergt die Funde, die bei den Sanierungsmaßnahmen der Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg entdeckt wurden. Mehr...

 

Heimathaus Pfronten

 

Das 1990 sanierte ehemalige Armenhaus von Pfronten dokumentiert die vorindustrielle Zeit und die damaligen Möglichkeiten des Gelderwerbs auf dem Lande. Mehr...

 

Skimuseum Nesselwang

 

Hier wird die beeindruckende Ski-Geschichte Nesselwangs gezeigt. 

 

Brauereimuseum Nesselwang

 

Die Geschichte des Bierbrauens in Nesselwang wird hier anschaulich dargestellt. 

 

Heimathaus Nesselwang

 

Auf 500 qm Austellungsfläche stellt das Museum die Wohn- und Arbeitsweisen der Menschen in der "guten" alten Zeit dar. 

 

Grünes Haus Reutte

 

Dieses stattliche Gebäude beherbergt neben kunsthistorischen Sammlungen und einigem Wissenswerten über den Markt Reutte auch wechselnde Sonderausstellungen zu ganz verschiedenen Themen. Mehr...

 

Burgenwelt Ehrenberg

 

Hier wird das Mittelalter spannend aufgearbeitet - für Jung und Alt. Mehr...

 

Dorfmuseum Trauchgau

 

Viel historisches Material aus allen Lebensbereichen findet sich im Dorfmuseum in Trauchgau.

 

Römerbad Schwangau

 

Beim Bau der Tegelbergbahn wurden einige römische Gebäude ausgegraben, darunter dieses Römerbad. Mehr...

 

Breitenbergbahn in Pfronten

 

Die 4-Personen-Kabinenbahn führt zum Berghaus Allgäu auf 1.500 Meter Höhe. Wer will kann danach noch mit der Hochalpbahn ein gutes Stück weiterfahren. Mehr...

 

Tegelbergbahn in Schwangau

 

Die  große Kabinenbahn führt zum Panoramarestaurant und Tegelberghaus auf 1.720 Meter Höhe. Mehr...

 

Buchenbergbahn in Buching

 

Die Doppelsesselbahn führt zur Buchenbergalm auf 1.140 Metern Höhe. Mehr...

 

Alpspitzbahn in Nesselwang

 

Die 4-Personen-Kabinenbahn führt in zwei Etappen zur Alpspitze. Mehr...

 

Faulenseehütte in Rieden am Forggensee

 

Oberhalb von Rieden liegt der Faulensee mit Rainis Faulenseehütte. Die gemütliche Hütte ist ein echter Geheimtipp.
Mehr.....

 

Ostlerhütte in Pfronten

 

Auf dem Gipfel des Breitenbergs, in 1.838 Höhe, liegt die Ostlerhütte. Mehr...

 

Berghaus Allgäu & Hochalphütte in Pfronten

 

Direkt bei der Bergstation der Bahn befindet sich das Berghaus Allgäu mit einer sehenswerten Aussichtsplattform. Gleich daneben liegt die Hochalphütte.
Mehr....

 

Bad Kissinger Hütte (ehemals Pfrontener Hütte)

 

Die Bad Kissinger Hütte liegt auf 1.788 Metern ein Stück unterhalb des Aggenstein-Gipfels.
Mehr....

 

Vilser Alm in Vils/Österreich

 

Oberhalb von Vils/Österreich liegt die Vilser Alm. Mehr...

 

Musauer Alm im Tirol/Österreich

 

Am Eingang zum Raintal, auf 1.290 Metern Höhe, liegt die Musauer Alm. Mehr...

 

Otto-Mayr-Hütte & Füssener Hütte im Tirol/Österreich

 

Im wunderschönen Raintal im Tirol/Österreich liegen die Otto-Mayr-Hütte und die 

Füssener Hütte mehr...

 

Säulinghaus im Tirol/Österreich

 

Auf 1.720 Metern liegt auf der österreichischen Seite des Säulings das Säulinghaus. Mehr...

 

Tegelberghaus & Panoramarestaurant

 

Bei der Bergstation der Tegelbergbahn befindet sich das Panoramarestaurant und gleich daneben das Tegelberghaus. Mehr...

 

Bleckenau

 

Mitten im Ammergebirge, auf 1.167 Metern Höhe, liegt das ehemalige Jagdhaus von König Ludwig. Mehr...

 

Rohrkopfhütte

 

Auf dem Weg zum Tegelberg kommt man auf halber Höhe (1.320 m) an der Rohrkopfhütte vorbei. Mehr...

 

Drehhütte

 

Im Sommer ein schönes Wanderziel, im Winter beliebter Ausgangspunkt für eine rasante Schlittenfahrt - die Drehhütte auf 1.250 Metern Höhe. Mehr...

 

Buchenbergalm

 

Auf 1.140 Metern Höhe befindet sich die Buchenbergalm mit einer tollen Aussicht auf das Voralpenland. Mehr...

 

Kenzenhütte

 

Mitten drin im wunderschönen Kenzengebiet liegt die Kenzenhütte auf 1.200 Metern. www.kenzenhuette.de

 

Alpe Beichelstein

 

Ein äußerst beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radler - die Alpe Beichelstein. Auf einer Voralpenkette auf 952 Metern Höhe gelegen, bietet sich dem Gast ein einzigartiger Ausblick auf die gesamte Alpenkette. www.alpe-beichelstein.info

 

 

Schlossbergalm

 

Unterhalb der beiden Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg befindet sich die Schlossbergalm.

 

Zugspitze

 

Der höchste Berg Deutschlands!

Zugspitzbahn Tirol  www.zugspitzbahn.at

Zugspitzbahn Deutschland  www.zugspitzbahn.de

 

 

 

Forggenseeschifffahrt

 

Genießen Sie die herrliche Aussicht bei einer Schifffahrt auf dem Forggensee. Mehr...

 

Kristalltherme Schwangau

 

Entspannen und sich wohlfühlen sind das Markenzeichen der Kristalltherme Schwangau. Mehr...

 

Alpenbad Pfronten

 

Baden mit herrlichem Berpanorama - im Freibecken vom Alpenbad Pfronten. Mehr...

 

Alpspitz-Badecenter Nesselwang

 

Das Erlebnisbad in Nesselwang für Jung und Alt. Mehr...

 

AlpCoaster Nesselwang

 

Rodelspaß das ganz Jahr hindurch im Allgäu. Mehr...

 

Sommerrodelbahn Schwangau

 

Direkt am Tegelberg befindet sich die Sommerrodelbahn und einen großen Spielplatz gibt es da auch noch. Mehr

 

1. DaeC Gleitschirmschule in Rieden am Forggensee

 

Die 1. DaeC Gleitschirmschule ist in Rieden und bietet Kurse für Gleitschirmfliegen an. Mehr...

 

Forggenseeyachtschule in Dietringen/Rieden am Forggensee

 

Die Segelschule bietet Segelkurse, Kindersegelkurse, Motorbootkurse, Urlaubssegeln, Surfkurse und Segeln auf dem Forggensee an.. Mehr...

 

Kletterzentrum Allgäu in Rieden am Forggensee

 

Eine der modernsten Kletterhallen Bayerns finden Sie in Rieden am Forggensee. www.alpenverein-fuessen.de/kletterzentrum-allgaeu

 

 

Waldseilgarten Höllschlucht in Nesselwang

 

Ein großer Spaß für Jung und Alt ist der Waldseilgarten Höllschlucht in Pfronten. Gut gesichert geht es in Richtung Baumgipfel. Mehr...

 

Walderlebniszentrum/Baumkronenweg Füssen

 

Das Walderlebniszentrum und der Baumkronenweg in Füssen geben Einblicke in die Funktionsweise eines Waldes. In Bergwald und Auwald gegliedert ist das Thema perfekt für Kinder aufbereitet. Mehr...

 

Schmetterling-Erlebniswelt

 

In Pfronten wurde ein tropisches Paradies für "fliegende Edelsteine", die Schmetterlinge erschaffen. www.schmetterling-erlebniswelt.de

 

Fußgänger-Hängebrücke in Reutte

 

Die  Fußgänger-Hängebrücke (highline179) geht über die Fernpassstraße B 179 südlich von Reutte in Tirol (Österreich).  Mehr...

 

Honigdorf Seeg

 

Erlebnisimkerei  -Einblicke über das Wunderwerk Biene, deren vielfältigen Erzeugnisse, Lebensräume und Gefahlren sowie über den Beruf des Imkers.-

 

Tal der Sinne

 

Das Faulenbacher Tal in Füssen bietet als „Tal der Sinne“ Naturerlebnis mit allen Sinnen! Mehr...

 

Wasserkraftwerk Roßhaupten

 

Informieren Sie sich im Infozentrum Wasserkraft über die Erzeugung von regenerativer Energie aus der Wasserkraft des Lechs und erfahren Sie die Zusammenhänge zwischen dem Fluss, der Umwelt und den Anwohnern. Mehr...

(zur Zeit keine Besichtigung möglich)

 

Lechfall

 

Lechfall (Mangfall) in Füssen, an der B314 in Richtung Österreich im Ortsteil Ziegelwies. Hier hat sich der Lech durch den Lusaltenfelsen gegraben, in der gegenüberliegenden Felswand ist eine Büste von König Maximilian II. eingelassen, nach dem auch der über die Schlucht führende Maxsteg benannt ist. Mehr...

 

Spielgolf Roßhaupten

 

Erste "Spielgolfanlage" im Ostallgäu - eine liebevoll realisierte "18-Loch-Anlage". Mehr...

 

Minigolf in Hopfen am See

 

Direkt beim Strandbad Hopfen am See, mit wunderbarem Blick auf die Allgäuer Bergwelt, liegt die Minigolfanlage.

 

Minigolf am Bootshafen in Füssen

 

Die Anlage befindet sich gegenüber der Bootsanlegestelle der Schifffahrt Füssen. 

 

Minigolf Bad Faulenbach

 

Die Anlage bietet zwischen den einzelnen Bahnen Ruhemöglichkeiten und durch die umgebenden Bäume ist auch bei zu viel Sonnenschein immer für Schatten gesorgt.  Mehr...

 

Minigolfanlage Seeg

 

Die Minigolfanlage mit 18 Bahnen befindet sich direkt im Dorfanger von Seeg (Ortszentrum) am Bienen-Erlebnispfad gelegen.

Öffnungszeiten Mai bis Oktober

Spielbetrieb findet nur bei trockener Witterung statt.

 

 

 

Flößergolf Lechbruck

 

Auf den 18 Bahnen finden Sie jede Menge Sehenswürdigkeiten in Miniatur (z. B. spielen Sie durch Schloss Neuschwanstein), welche es in unserer Umgebung in Originalgröße zu besichtigen gibt. Mehr...

 

Schlossgolf Schwangau

 

Die AdventureGolf-Anlage, mit grandiosem Blick auf das Schloss Neuschwanstein, finden Sie beim Schlossbrauhaus in Schwangau. Mehr...

 

Golfplatz Auf der Gsteig

 

Die Anlage hat eine Gesamtfläche von 96 Hektar und liegt inmitten von altem Baum- und Heckenbestand in Lechbruck. Desweiteren haben Sie einen grandiosen Bergblick!. Mehr...

 

Golfanlage Alpenseehof

 

Die Golfanlage Alpenseehof liegt in Nesselwang im Landschafts- und Naturschutzgebiet Attlesee. Mehr...

 

Bergkäserei Weizern

 

Hier erhalten Sie köstliche Käsespezialitäten z. B. Käse aus frischer Heu-Rohmilch (silofrei). Mehr...

 

Sennerei Lehern

 

Hier erhalten Sie eine Vielfalt an Käsesorten frisch vom Laib. Mehr...

 

MVO Rückholz

 

Neben Emmentaler, Butter und Sahne aus eigener Herstellung sowie weiterer regionaler Käsesorten erhalten Sie hier auch Honig aus dem Allgäu. Mehr...

 

Hofkäserei Lipp

 

In dem Familienbetrieb wird die eigene Milch, wie sie von den Kühen gewonnen wird, zu sogenanntem Rohmilchkäse verarbeitet. Der Milch wird an Inhaltsstoffen nichts entzogen. Mehr...

 
 
Tourismusbüro Rieden /
Gemeinde Rieden
Lindenweg 4
87669 Rieden am Forggensee
Telefon: (08362) 37025
Telefax: (08362) 39625
E-Mail: info@rieden.de
Webseite: www.rieden.de
Projekt
Datenpool Auerbergland

Gefördert aus Mitteln
des Freistaates Bayern und
der Europäischen Union
Programm LEADER+