



Naturdenkmäler/Zugspitze
Lechfall (Mangfall) in Füssen, an der B314 in Richtung Österreich im Ortsteil Ziegelwies. Hier hat sich der Lech durch den Lusaltenfelsen gegraben, in der gegenüberliegenden Felswand ist eine Büste von König Maximilian II. eingelassen, nach dem auch der über die Schlucht führende Maxsteg benannt ist.
Am rechten Lechufer oberhalb des Parkplatzes befindet sich der Magnustritt, wo St. Magnus bei einem Riesensprung über die Lechschlucht seinen Fußabdruck im Felsen hinterlassen haben soll.
Breitachklamm zwischen Tiefental und Oberstdorf - Dieses einzigartige Naturdenkmal ist die tiefste und auch eine der schönsten Felsenschluchten Mitteleuropas. Lassen Sie sich von der Breitachklamm auch in der warmen Jahreszeit begeistern. Ein gut begehbarer und gesicherter Wanderweg führt Sie als Besucher durch dieses einmalige Naturerlebnis. Bestaunen Sie tiefe Schluchten, ausgeschliffene Wassermulden und glattpolierte Wandstücke. Die Breitachtklamm liegt von Rieden ca. 1 Autostunde entfernt.
Zugspitze (der höchste Berg Deutschlands 2.962 m)
...mit den besten Aussichten. Die Tiroler Zugspitzbahn in Ehrwald ist die modernste und leistungsfähigste Seilbahn auf den höchsten Berg Deutschlands. Liebevoll wird sie die Himmelsstürmerin genannt. Mit jedem Meter mehr an Höhe eröffnen sich neue und beeindruckende Perspektiven auf die majestätischen Berge.
Dieses Erlebnis des "Sehens" findet seinen Höhepunkt am Gipfel. An schönen Tagen reicht der Blick vom Piz Bernina in den Westalpen über den Ortler, die Wildspitze bis hin zum höchsten Berg Österreichs - dem Großglockner. Ob Frühling, Sommer, Herbst und Winter - auf der Zugspitze sind Sie am Gipfel der Gefühle. - Die Zugspitze liegt von Rieden ca. 1 Autostunde entfernt. Informatinsmaterial erhalten Sie im Tourismusbüro Rieden.
Weiter Informationen unter:
www.zugspitze.at
www.zugspitze.de